
Eigenes KI Prozess-Automatisierungs-Setup (n8n)
Open-Source-Setup für interne Prozessautomatisierung, Datenflüsse & KI-Integration – sicher, lokal, ohne Chaos.
Warum das jetzt wichtig ist:
Viele Unternehmen haben Digitalisierung mit Tool-Sammlung verwechselt.
Wir bauen Strukturen, die bleiben, weil sie dir gehören – nicht dem Abo-Modell eines SaaS-Anbieters.
Sie haben eine Frage? Hier erhalten Sie Antworten!
Beschreibung / Eigenes KI Prozess-Automatisierungs-Setup (n8n)
Ausgangssituation:
Jede Abteilung nutzt eigene Tools – Marketing, Einkauf, Kundenservice.
Daten werden kopiert, per Mail verschickt, importiert, exportiert.
Das kostet Zeit, erzeugt Fehler und lähmt Wachstum.
Unser Ansatz:
Wir bauen eine eigene Automatisierungsumgebung, die Prozesse abbildet, Daten austauscht und Systeme verbindet – ohne Cloud-Abhängigkeiten, ohne Lizenzkosten.
Damit dein Unternehmen endlich wirklich digital arbeitet – nicht nur mit mehr Tools, sondern mit intelligenten Abläufen.
Typische Anwendungsfälle:
-
Produktdaten automatisch aus ERP und PIM synchronisieren
-
Leads aus Formularen direkt an CRM und Marketing weitergeben
-
Fehlermeldungen oder Bestandsabweichungen automatisch prüfen
-
Wiederkehrende Aufgaben anstoßen – von Reports bis Freigaben
-
Alerts & Benachrichtigungen bei Problemen (Payment, Schnittstellen, etc.)
-
Automatische Reports & Management-Dashboards
-
Sprachbasierte Support-Anfragen oder Telefonnotizen verarbeiten
Technischer Hintergrund (einfach erklärt):
Im Kern läuft eine Open-Source-Automatisierungsplattform (n8n) auf deinem Server.
Sie verbindet Systeme wie Shop, ERP, PIM, CRM oder Ticketing miteinander – DSGVO-konform und transparent.
KI-Modelle (z. B. Whisper, GPT oder Custom LLMs) können integriert werden, um Entscheidungen oder Texte automatisch zu erzeugen.
Ziel
Viele Unternehmen haben Digitalisierung mit Tool-Sammlung verwechselt.
Wir bauen stattdessen ein System, das dein Unternehmen wirklich automatisiert – mit einer eigenen, DSGVO-konformen n8n-Infrastruktur als Basis und optional integrierter KI-Intelligenz.
Das Ergebnis: volle Datenkontrolle, weniger Lizenzkosten, stabile Abläufe und die Möglichkeit, KI lokal zu betreiben – ohne Abhängigkeit von Cloud-Anbietern.
Rahmen & Durchführung
-
Setup-Dauer: ca. 2–3 Tage (je nach Systemlandschaft)
-
Format: Remote oder vor Ort (ggf. zzgl. Reisekosten)
-
Optionale Erweiterungen: lokale LLMs, Voice-KI, API-Anbindung – auf Anfrage
Optionale KI-Erweiterungen
Unsere Basis-Automatisierung kann flexibel um KI-Module ergänzt werden – lokal oder hybrid.
Option 1: Lokale LLMs als Alternative zu ChatGPT, Gemini & Co.
-
Einrichtung von Open-Source-Modellen (z. B. Llama 3, Mistral, Phi 3)
-
Vollständige Datenhoheit: keine externen API-Calls
-
Custom-Prompting, Embeddings & Wissensdatenbanken
Option 2: Voice-KI für Support & Automation
-
Telefon-Assistenten für Kundenservice oder Terminbuchung
-
Sprachgesteuerte FAQ-Beantwortung & Ticketvorbereitung
-
Lokale Transkription (z.B. Whisper AI) + Summaries + Mail-Vorlagen
Option 3: Individuelle Workflow-Integration
-
Kombination aus n8n + lokaler KI + bestehenden Tools
-
Automatisierte Klassifizierung, Textanalyse, Forecasts
-
Eigene API-Connectoren für branchenspezifische Systeme
Warum mit WilMa Digital
Wir kombinieren technische Exzellenz mit betriebswirtschaftlichem Denken.
-
15 + Jahre Erfahrung in E-Commerce, Datenarchitektur und Automatisierung
-
Business-Perspektive: Mone Wildenberg – Wirtschaftsrecht & zertifizierte AI-Leadership-Expertin
-
Technische Tiefe: Andreas Mautz – E-Commerce-Architekt & KI-Orchestrierung
-
Neutralität: Keine Tool-Provision, keine Herstellerbindung
-
Klartext statt Hype: Wir zeigen, was sich lohnt – und was nicht
Dein Vorteil:
-
30–50 % weniger manuelle Arbeit
-
Weniger Fehler, sauberere Daten
-
Mehr Transparenz im Alltag
-
Keine Cloudabhängigkeit, volle Kontrolle
