Warum B2C-Shops im B2B scheitern
Deine Geschäftskunden bestellen nicht wie Endverbraucher. Sie brauchen Rahmenverträge, Budgetfreigaben, Sammelbestellungen und Preise, die nur für sie gelten. Ein Standard-Shop kann das nicht abbilden – und dein Vertriebsteam verbringt Stunden damit, Bestellungen manuell nachzubearbeiten.
- Individuelle Konditionen: Jeder Kunde hat eigene Preise, Rabatte und Zahlungsziele.
- Komplexe Genehmigungen: Bestellungen müssen intern freigegeben werden.
- Vertriebsstrukturen: Außendienst, Innendienst, Key Account – jeder mit eigenen Zugriffen.
Das Resultat? Frustrierte Kunden, die lieber anrufen, als sich durch einen unpassenden Shop zu quälen. Und ein Vertriebsteam, das digitale Transformation als "mehr Arbeit" erlebt.
 
Unsere Lösung: B2B-Plattformen, die mitdenken
Wir bauen keine B2C-Shops mit B2B-Plugin. Wir entwickeln Vertriebsplattformen, die auf deine Geschäftsprozesse zugeschnitten sind. Mit Avanta (Magento 2 + Hyvä) oder der Sylius B2B Suite – je nachdem, was zu deinen Anforderungen passt.
- Kundenspezifische Preise & Sortimente: Jeder Kunde sieht nur, was für ihn relevant ist.
- Freigabe-Workflows: Mehrstufige Genehmigungsprozesse mit Budgetkontrollen.
- ERP-Integration: Aufträge landen automatisch in deinem System, Lieferstatus wird zurückgespielt.
Das Ergebnis? Deine Kunden bestellen selbstständig, dein Vertrieb hat mehr Zeit für Akquise statt Administration, und du hast endlich belastbare Daten über dein Bestellverhalten.