KI im E-Commerce – wo anfangen?

KI ist kein Wundermittel – aber ein echter Gamechanger

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde – doch was steckt wirklich dahinter? KI ist keine Magie und auch keine echte Intelligenz. Sie basiert auf Algorithmen, die riesige Datenmengen analysieren, Muster erkennen und daraus Vorhersagen oder Entscheidungen ableitet.
KI ist kein Selbstläufer – ihr Erfolg hängt davon ab, wie sie eingesetzt wird.
Wir geben Antworten – mit einer KI-Potenzial-Analyse, die Klarheit schafft.


Was erwartest du von KI?

Jetzt vertiefen: Unsere IAW-Präsentation 2025 zum Thema KI im E-Commerce

Du willst wissen, welche KI-Tools sich im Shop wirklich lohnen? Auf der IAW 2025 haben wir genau das gezeigt – mit klarer Struktur, echten Beispielen und Erfahrungswerten aus Projekten.

In der Präsentation erfährst du:
  • Welche drei Stufen der KI-Integration im E-Commerce wichtig sind
  • Welche Tools sofort helfen – und welche nur mit guter Datenbasis funktionieren
  • Wie Händler KI heute schon konkret nutzen – für mehr Conversion, weniger Aufwand

Starke Kunden

  • rolf-fensterbau
  • naturabiomat
  • cloud7
  • benuta
  • placetel
  • trotec
  • expeditionstechnik
  • wellmaxx
  • reformhaus-bacher
  • motea
  • gastro-hero
  • Kapten & Son
  • Daimler Truck
  • Myline24
  • hoppediz
  • fashionesta
  • leeners
  • wohnambiente
  • minetti
  • placetel
  • trotec
  • expeditionstechnik
  • rolf-fensterbau
  • naturabiomat
  • cloud7
  • benuta
  • wellmaxx
  • reformhaus-bacher
  • motea
  • gastro-hero
  • hoppediz
  • fashionesta
  • leeners
  • wohnambiente
  • minetti
  • Kapten & Son
  • Daimler Truck
  • Myline24

Kundenzitat: "Mit WilMa haben wir die Performance unseres Shops drastisch verbessert. Das Team hat uns von Anfang an unterstützt, und wir haben eine echte Transformation erlebt!" –

Warum gerade jetzt?

KI ist längst mehr als ein Buzzword. Händler, die früh starten, verschaffen sich einen echten Wettbewerbsvorteil – beim Kundenverständnis, bei der Effizienz und bei der Skalierbarkeit.

Früher Einstieg zahlt sich aus
  • Wer jetzt testet, lernt schneller – und skaliert fundiert, nicht aus dem Bauch heraus
  • Viele Tools entfalten ihren Nutzen erst mit Zeit: Machine Learning braucht Daten
  • Förderprogramme und First-Mover-Vorteile lassen sich nur jetzt nutzen
Verpasste Chancen kosten Umsatz
  • Personalisierung, Preissteuerung oder Kampagnenoptimierung mit KI funktionieren – wenn man rechtzeitig startet
  • Wer zu spät beginnt, hängt an starren Prozessen, die sich nicht mehr modernisieren lassen

Deshalb: Der beste Zeitpunkt für einen klaren Einstieg ist jetzt – bevor Tools, Teams und Daten festgefahren sind.

Jetzt starten
unique

Unser Ansatz: Strategie vor Tool

Viele Anbieter verkaufen Tools – wir analysieren, was bei dir im Shop wirklich funktioniert. Keine versprochenen Wundermittel, sondern ein ehrlicher Blick auf Daten, Systeme und Ziele.

Was uns unterscheidet
  • Wir schauen zuerst auf deine Datenlage – nicht auf den Markttrend
  • Wir bewerten wirtschaftlich – was bringt schnell Nutzen, was lohnt nur langfristig?
  • Wir liefern eine Entscheidungsgrundlage – keine Tool-Liste mit Logos
KI ist kein Selbstzweck
  • Wir helfen dir, fundierte Potenziale zu identifizieren – nicht Hype nachzuplappern
  • Der Fokus liegt immer auf Umsatz, Effizienz oder Kundenerlebnis – messbar

Wir sind keine Agentur, die KI „mitverkauft“. Wir bauen dir eine pragmatische Roadmap – so konkret, dass du direkt entscheiden kannst.

Analyse starten
unique

Die drei Bausteine deiner KI-Potenzialanalyse

1. Daten-Check

Ohne saubere Daten funktioniert keine KI. Wir analysieren:

  • Welche Daten in deinem Shop verfügbar sind (Produkte, Nutzer, Verhalten)
  • Ob die Daten aktuell, strukturiert und nutzbar sind
  • Welche Lücken geschlossen werden müssen, bevor KI Sinn ergibt
Ergebnis: Eine realistische Einschätzung deiner Datenlage – keine Theorie, sondern Klartext.

2. Potenzialanalyse

Wir identifizieren die sinnvollsten Einsatzbereiche von KI:

  • Welche Use Cases sich wirtschaftlich lohnen
  • Wo Quick-Wins möglich sind – z. B. Produkttexte, Empfehlungen, Suche
  • Was mittel- oder langfristig realistisch ist – abhängig von System, Team & Zielen
Ergebnis: Du bekommst keine Tool-Liste, sondern fundierte Entscheidungsgrundlagen.

3. Handlungsplan

Du bekommst eine klare Roadmap – statt einem PDF, das im Drive verstaubt:

  • Konkrete Empfehlungen nach Aufwand, Impact und Machbarkeit
  • Transparenz: Was kannst du inhouse stemmen – und wo lohnt externe Unterstützung?
  • Ein realistischer Plan für den Einstieg – kein Overengineering
Ergebnis: Du weißt, was zu tun ist – mit welchem Ziel, wann und wie.

Für wen ist das geeignet?

Du musst kein KI-Profi sein – aber bereit, die richtigen Fragen zu stellen. Unsere KI-Potenzialanalyse passt zu dir, wenn du:

  • Verstehen willst, wo KI deinem Shop wirklich hilft – statt blind Tools zu testen.
  • Schnell Klarheit brauchst, ob sich z. B. Personalisierung, dynamisches Pricing oder KI-generierter Content bei dir lohnen.
  • Nicht programmierst, aber Verantwortung trägst – als E-Com-Entscheider:in, Marketing-Verantwortliche:r oder Gründer:in.
  • Eine Roadmap willst, mit der du intern argumentieren und externe Umsetzung starten kannst.
Der Mehrwert: Du bekommst keine Buzzwords, sondern konkrete Ansätze für mehr Umsatz, Effizienz oder Kundenbindung – angepasst auf dein Geschäftsmodell.

FAQ

  • Welche Plattform ist die richtige für mich?

    test: text


    Alternative Plattformen: Erkunde Sylius für eine flexible, leichtgewichtige Alternative.

    Effiziente Produktverwaltung: Nutze Akeneo als leistungsstarkes PIM-System, um deine Produktinformationen zu verwalten.

  • Messbare Ergebnisse, die überzeugen.

    Text KPI Metrics Modul für Magento 2 / Adobe Commerce. Entscheide datenbasiert und sieh die Auswirkungen deiner Optimierungen.


    Performance-Audits: Mit tiefgehenden technischen Audits stellen wir sicher, dass dein Shop Best Practices folgt. Buche heute noch dein Audit und erhalte qualifizierte Handlungsempfehlungen.

  • Optimierung von Performance & Tracking.

    Tracking-Integration: Gewinne klare Einblicke in das Verhalten deiner Nutzer mit präzise integriertem Tracking. Optimiere deine Marketingstrategien auf Basis verlässlicher Daten.


    Performance Optimierung: Verbessere die Ladezeiten und Nutzererfahrung deines Shops, um höhere Conversionrates zu erzielen.

  • Technische Partnerschaft für Entwicklungsziele.

    Code-Qualität: Stelle die technische Qualität deiner Plattform sicher mit unseren Code-Audits und profitiere von unserer Expertise in der Entwicklung und im DevOps-Bereich.


    Sicherheitsüberwachung: Mit regelmäßigen Updates und präziser Überwachung sorgen wir für die Sicherheit deines E-Commerce-Systems.

Jetzt Klarheit schaffen!

Starte mit einem klaren Bild statt mit Tool-Chaos.
Unsere KI-Potenzialanalyse zeigt dir, was sich lohnt – und was nicht.

Jetzt Analyse anfragen