
Monitoring & Logs verstehen – Probleme erkennen, bevor sie Kunden merken
Wir machen Monitoring und Logfiles verständlich: für Shop-Teams, die Ursachen statt Symptome beheben wollen.
Ob Magento, Sylius oder Custom-Stack – wir zeigen, wie du Fehler früh erkennst, Daten richtig interpretierst und aus Alerts echte Entscheidungen machst.
Sie haben eine Frage? Hier erhalten Sie Antworten!
Beschreibung / Monitoring & Logs verstehen – Probleme erkennen, bevor sie Kunden merken
Monitoring ist kein Add-on – es ist Frühwarnsystem und Lernwerkzeug zugleich.
Die meisten E-Commerce-Teams haben Tools wie Tideways, Sentry oder New Relic im Einsatz – aber kaum jemand liest die Daten richtig. Wir ändern das.
Unsere Monitoring-Workshops und Setups kombinieren Praxis, Schulung und individuelle Dashboards, damit dein Team versteht, was passiert und warum.
Ziel: Reaktionszeit verkürzen, Fehlerquellen verstehen, Systemstabilität erhöhen.
Unsere Schwerpunkte:
-
Logfiles lesbar machen: Struktur, Filter und Interpretation – welche Fehler zählen wirklich? Graylog einrichten.
-
Tideways, Sentry & Co. richtig einsetzen: Alerts konfigurieren, Daten priorisieren, Ursachen finden.
-
Monitoring mit Business-Relevanz: Von Serverlast über Checkout-Abbrüche bis API-Timeouts – was kostet Umsatz, was nicht.
-
Fehlerkultur im Team: Wie man Monitoring als Lerninstrument etabliert – nicht als Angstsystem.
-
Integration in bestehende Infrastruktur: Verbindung zu Slack, Teams, KPI-Dashboards oder automatisierten Reports.
Zielgruppe:
Shop-Manager, Entwickler, Product Owner, die Monitoring nicht nur sehen, sondern verstehen wollen.
Ergebnis:
Ein System, das dich warnt, bevor Kunden reklamieren – und ein Team, das weiß, was zu tun ist.
Warum mit WilMa Digital
Wir kombinieren technische Exzellenz mit betriebswirtschaftlichem Denken.
-
15 + Jahre Erfahrung in E-Commerce, Datenarchitektur und Automatisierung
-
Business-Perspektive: Mone Wildenberg – Wirtschaftsrecht & zertifizierte AI-Leadership-Expertin
-
Technische Tiefe: Andreas Mautz – Wirtschaftsinformatik, E-Commerce/KI-Architekt & DevOps
-
Neutralität: Keine Tool-Provision, keine Herstellerbindung
-
Klartext statt Hype: Wir zeigen, was sich lohnt – und was nicht
Dein Nutzen:
Weniger Blindflug, mehr Kontrolle. Du erkennst Engpässe, bevor sie Umsatz kosten – egal ob fehlerhafte API, langsame Query oder blockierter Checkout.
Statt Alarmflut bekommst du klare Prioritäten, echte Handlungsempfehlungen und ein Monitoring, das dein Team versteht – nicht nur dein Entwickler.
