Farbschema
Ein dunkles Farbschema hat sich als wesentlich angenehmer für den Berufsalltag herausgestellt, da es die Augen weitaus weniger beansprucht. Auch der Farbwechsel beim Blickwechsel zwischen IDE und Browser ist nur eine Frage der Gewohnheit.
Wichtige Shortkeys
Schaut man sich das dreiseitige PDF von JetBrains an, ist man angesichts der vielen sinnvollen Shortkeys zunächst einmal leicht überfordert. Vor allem für das Generieren von Gettern und Settern sowie für das Refactoring von ganzen Codeblöcken finden sich darin aber äußerst praktikable Lösungen. Hinzu kommt der richtige Einsatz von Multicursern in Verbindung mit dem Tabbing. Unsere PHP-Dozenten zeigen die wichtigsten JetBrains-Kniffe, damit man nicht nur schneller und effektiver, sondern auch wesentlich motivierter arbeiten kann.
Neue Shortkeys
Es gibt ein paar Shortkeys, die in der praktischen Arbeit mit PhpStorm sehr sinnvoll sind. Damit können sie schneller und effektiver eingesetzt werden.
Plugins
Eine Reihe von Plugins ist schon aktiviert, und PhpStorm fragt dennoch je nach Datei-Endung, ob es ein passendes Plugin installieren soll. Darüber hinaus gibt es allerdings auch viele Plugins, welche die Arbeit mit PhpStorm effektiver gestalten.
Xdebug
Spricht man von effektiver Web-Entwicklung, so ist die Integration von Xdebug in die eigene IDE nicht mehr wegzudenken. Leider kommt es aber gelegentlich zu Schwierigkeiten in Verbindung mit Remote Servern, die in der Regel als Vagrant Boxen zum täglichen Anwendungsfall eines Web-Entwicklers gehören.
Livetemplates in PhpStorm
Copy und Paste ist und bleibt eines der größten Probleme in der Software-Entwicklung. Die Software-Qualität leidet oft beträchtlich darunter. Allerdings ist es unumgänglich, immer wieder Codeteile zu kopieren und einzelne Abschnitte zu ersetzen. Diese Schritte sind sehr fehleranfällig. Mithilfe von PhpStorm Livetemplates kann man dabei deutlich effektiver arbeiten und so die Qualität in seiner Software steigern. Am praktischen Beispiel von Unittests zeigen sich dann schnell die Vorteile von Livetemplates in PhpStorm.
Code Refactoring
Software entwickelt sich ständig weiter, und Entwickler sollten jederzeit in der Lage sein, die neuen Anforderungen sicher umzusetzen. Zudem müssen auch bestehende Teile von Software weiterentwickelt werden. Hier bietet PhpStorm hervorragende Möglichkeiten, die weit über Suchen und Ersetzen hinausgehen.
Codestandard
Gerade im Team ist es wichtig, einen einheitlichen Codestandard zu nutzen. PhpStorm unterstützt die Einbindung eines solchen Standards geradezu vorbildlich. Auf diese Weise können Abweichungen direkt erkannt werden. Wie man einen Standard einsetzt und effektiv damit arbeitet, wird in dieser Schulung vermittelt.
Integration von Jira
Jira hat einen festen Platz in der Welt der agilen Software-Entwicklung und PhpStorm unterstützt die Arbeit mit Ticketsystemen. Dadurch sind Entwickler in der Lage, in unterschiedlichen Projekten und Projektanforderungen wesentlich schneller und zuverlässiger zu reagieren.