Wenn Systeme Einzelkämpfer sind
In vielen Unternehmen sieht die Realität so aus: Das ERP kennt die Bestände, das PIM die Produktdaten, der Shop beide nicht richtig. Dazwischen steht dein Team mit Excel-Listen, CSV-Exporten und der Hoffnung, dass heute keine Fehlbestellung reinkommt.
- Manuelle Pflege kostet Zeit: Produktdaten werden drei Mal angelegt – und drei Mal unterschiedlich.
- Fehler schleichen sich ein: Ein falscher Preis hier, ein veraltetes Bild dort.
- Bestände stimmen nicht: Der Shop zeigt "verfügbar", das Lager sagt "ausverkauft".
Das Resultat? Frustrierte Kunden, genervte Mitarbeiter und ein Prozess, der nicht skaliert. Zeit für ein System, das mitdenkt.
Unsere Lösung: Integration, die funktioniert
Wir bauen Brücken zwischen deinen Systemen – stabil, automatisiert und mit Fehlerprüfung. Keine schwarze Magie, sondern saubere Schnittstellen, durchdachte Datenflüsse und ein Setup, das auch in drei Jahren noch läuft.
- Zentrale Datenhaltung im PIM: Akeneo, Pimcore oder Atamya als Single Source of Truth.
- Bidirektionale ERP-Anbindung: Bestände, Preise und Aufträge synchronisieren automatisch.
- Validierung & Monitoring: Fehlerhafte Daten werden erkannt, bevor sie zum Problem werden.
Das Ergebnis? Ein Ökosystem, das reibungslos läuft. Dein Team pflegt Daten einmal zentral, und der Rest passiert automatisch. Kein manuelles Nacharbeiten, keine Dateninkonsistenzen, keine bösen Überraschungen.