ERP & PIM Integration – Wenn deine Systeme endlich miteinander sprechen

Excel-Chaos, manuelle Datenpflege und der tägliche Kampf zwischen ERP, PIM und Shop? Das muss nicht sein. Wir verbinden deine Systeme so, dass Produktdaten automatisch fließen, Bestände in Echtzeit synchron laufen und dein Team sich auf Wertschöpfung statt auf Copy-Paste konzentrieren kann.

Akeneo | Pimcore | Atamya | Jedes ERP mit Schnittstelle | 100% Datenqualität


Kostenlose Integrations-Analyse (30 Min.)

Das Problem kennst du: Daten überall, Effizienz nirgends

Wenn Systeme Einzelkämpfer sind

In vielen Unternehmen sieht die Realität so aus: Das ERP kennt die Bestände, das PIM die Produktdaten, der Shop beide nicht richtig. Dazwischen steht dein Team mit Excel-Listen, CSV-Exporten und der Hoffnung, dass heute keine Fehlbestellung reinkommt.

  • Manuelle Pflege kostet Zeit: Produktdaten werden drei Mal angelegt – und drei Mal unterschiedlich.
  • Fehler schleichen sich ein: Ein falscher Preis hier, ein veraltetes Bild dort.
  • Bestände stimmen nicht: Der Shop zeigt "verfügbar", das Lager sagt "ausverkauft".

Das Resultat? Frustrierte Kunden, genervte Mitarbeiter und ein Prozess, der nicht skaliert. Zeit für ein System, das mitdenkt.

Unsere Lösung: Integration, die funktioniert

Wir bauen Brücken zwischen deinen Systemen – stabil, automatisiert und mit Fehlerprüfung. Keine schwarze Magie, sondern saubere Schnittstellen, durchdachte Datenflüsse und ein Setup, das auch in drei Jahren noch läuft.

  • Zentrale Datenhaltung im PIM: Akeneo, Pimcore oder Atamya als Single Source of Truth.
  • Bidirektionale ERP-Anbindung: Bestände, Preise und Aufträge synchronisieren automatisch.
  • Validierung & Monitoring: Fehlerhafte Daten werden erkannt, bevor sie zum Problem werden.

Das Ergebnis? Ein Ökosystem, das reibungslos läuft. Dein Team pflegt Daten einmal zentral, und der Rest passiert automatisch. Kein manuelles Nacharbeiten, keine Dateninkonsistenzen, keine bösen Überraschungen.

So integrieren wir deine Systeme – technisch sauber, strategisch durchdacht

Von der Analyse deiner bestehenden Landschaft bis zur automatisierten Synchronisation in Echtzeit – wir begleiten dich durch den gesamten Integrationsprozess:

1

System-Analyse & Architektur

Wir analysieren deine bestehende System-Landschaft: Welches ERP nutzt du? Welche Daten müssen wo hin? Gibt es Altlasten oder Legacy-Systeme? Auf Basis dieser Analyse entwickeln wir eine Integrationsarchitektur, die zu deinem Business passt.

  • Mapping von Datenflüssen & Abhängigkeiten
  • Technologie-Evaluation (REST, GraphQL, Message Queues)
  • Roadmap mit Priorisierung nach Business Impact
2

PIM-Auswahl & Setup

Akeneo, Pimcore oder Atamya? Wir helfen dir, das richtige PIM für deine Anforderungen zu wählen und setzen es als zentrale Datenquelle auf. Strukturierte Attribute, durchdachte Kategorien und ein Workflow, der deinem Team Zeit spart.

  • PIM-Setup inkl. Datenmodell & Taxonomie
  • Import bestehender Produktdaten & Bereinigung
  • Rollen- & Rechtekonzept für dein Team
3

ERP-Integration

Dein ERP ist die Quelle für Preise, Bestände und Aufträge. Wir bauen stabile Schnittstellen – egal ob SAP, Microsoft Dynamics, DATEV, Sage oder ein individuelles System. Mit Fehlerbehandlung, Retry-Logik und Monitoring.

  • API-Entwicklung mit REST, SOAP oder Message Queues
  • Echtzeit-Synchronisation für kritische Daten
  • Batch-Prozesse für Massenupdates
4

Shop-Anbindung

Magento, Sylius oder ein Custom-Shop? Wir verbinden deinen Online-Vertriebskanal mit PIM und ERP. Produktdaten landen automatisch im Shop, Bestellungen fließen zurück ins ERP – ohne manuelle Eingriffe.

  • Automatisierte Produkt-Synchronisation
  • Bestandsabgleich in Echtzeit oder geplant
  • Auftragsübertragung mit Statusupdates
5

Validierung & Qualitätssicherung

Fehlerhafte Daten können teuer werden. Wir implementieren Validierungsregeln, die Daten auf Plausibilität prüfen: Sind Pflichtfelder gefüllt? Stimmen Preise? Sind Bilder vorhanden? Nur korrekte Daten landen im Shop.

  • Automatische Pflichtfeld- & Format-Checks
  • Benachrichtigungen bei Datenfehlern
  • Quarantäne für fehlerhafte Datensätze
6

Monitoring & Wartung

Eine Integration ist nie "fertig". Wir überwachen Datenflüsse, Schnittstellen und Performance. Läuft etwas schief, reagieren wir proaktiv. Mit Dashboards, Alerting und regelmäßigen Health Checks.

  • 24/7 Monitoring von Schnittstellen & Jobs
  • Performance-Tracking & Optimierung
  • SLA-basierter Support bei Ausfällen

Praxis-Beispiel: Reformhaus Bacher

Herausforderung: Reformhaus Bacher musste tausende Produktdaten von Ecoinform in ihren Magento-Shop integrieren – mit komplexen Ernährungsinformationen, Allergenen und mehrsprachigen Inhalten.

Unsere Lösung: Wir entwickelten eine maßgeschneiderte API-Schnittstelle mit RabbitMQ für asynchrone Datenverarbeitung. Produktdaten werden validiert, angereichert und automatisch in den Shop übertragen. Ein Monitoring-Dashboard zeigt Fehler in Echtzeit.

  • Automatisierung: Keine manuelle Datenpflege mehr
  • Datenqualität: 100% validierte Produktinformationen
  • Zeitersparnis: 15 Stunden pro Woche eingespart
Komplette Success Story lesen
Reformhaus Bacher ERP Integration

Warum ERP/PIM-Integration bei Wilma?

Weil wir seit über 10 Jahren nichts anderes machen, als E-Commerce-Systeme zu bauen und zu verbinden. Wir kennen die Fallstricke, die Edge Cases und die Stolpersteine, die in keinem Handbuch stehen.

  • ERP-agnostisch: Egal ob SAP, Dynamics, DATEV oder ein Custom-System – wenn es eine Schnittstelle hat, integrieren wir es.
  • PIM-Expertise: Wir haben Dutzende Akeneo-, Pimcore- und Atamya-Projekte umgesetzt.
  • DevOps-Mindset: Unsere Integrationen sind überwacht, dokumentiert und wartbar.
  • Business-Fokus: Wir fragen nicht nur "Wie?", sondern "Warum?" – und bauen, was wirklich Mehrwert bringt.
Integration starten – Erstgespräch vereinbaren

Lass deine Systeme endlich zusammenarbeiten

In einem kostenlosen Erstgespräch analysieren wir deine aktuelle Situation und zeigen dir, wie eine Integration konkret aussehen könnte.

Kostenlose Integrations-Analyse buchen