Sylius vs. Magento 2:

Welches Shopsystem passt zu deinem Business?

Die Entscheidung für das richtige E-Commerce-System ist keine technische Spielerei – sondern strategisch. Vielleicht betreibst du aktuell einen Shop auf Magento 1, Sylius 1, Shopware 5 oder sogar Shopify – und stellst fest: Die Plattform passt nicht mehr zu deinen Anforderungen. Dann stellt sich die Frage: Auf Magento 2 migrieren? Oder einen echten Neustart wagen – z. B. mit Sylius? Als Agentur mit tiefgehender Erfahrung in beiden Welten begleiten wir dich auf dem Weg zur richtigen Entscheidung. Ohne Plattform-Ideologie, dafür mit ehrlichem Vergleich.


Erzähl uns deine Vision!

Starke Kunden

  • rolf-fensterbau
  • naturabiomat
  • cloud7
  • benuta
  • placetel
  • trotec
  • expeditionstechnik
  • wellmaxx
  • reformhaus-bacher
  • motea
  • gastro-hero
  • Kapten & Son
  • Daimler Truck
  • Myline24
  • hoppediz
  • fashionesta
  • leeners
  • wohnambiente
  • minetti
  • placetel
  • trotec
  • expeditionstechnik
  • rolf-fensterbau
  • naturabiomat
  • cloud7
  • benuta
  • wellmaxx
  • reformhaus-bacher
  • motea
  • gastro-hero
  • hoppediz
  • fashionesta
  • leeners
  • wohnambiente
  • minetti
  • Kapten & Son
  • Daimler Truck
  • Myline24

Kundenzitat: "Mit WilMa haben wir die Performance unseres Shops drastisch verbessert. Das Team hat uns von Anfang an unterstützt, und wir haben eine echte Transformation erlebt!" –

Magento 2: Der direkte Nachfolger mit deutlich mehr Komplexität

Lass uns über Magento 2 sprechen.

Magento 2 wurde komplett neu entwickelt. Das bedeutet: Eine "Migration" von Magento 1 ist kein einfaches Update, sondern ein Neuaufbau auf einer anderen technischen Basis.

Stärken von Magento 2:

  • Skalierbar für große Produktmengen & Multishops
  • Umfassende Features out of the box
  • Aktive Community & riesiger Extension-Markt
  • Starke B2B-Features im Core

Aber auch:
  • Hoher Entwicklungs- und Wartungsaufwand
  • Viele Entscheidungen über Hosting, CI/CD, Architektur notwendig
  • Ohne erfahrenes Team schwer sauber aufzusetzen

Und genau hier liegt der Knackpunkt: Magento ist mächtig – aber anspruchsvoll. Es braucht ein erfahrenes Entwicklerteam und eine saubere Architektur, sonst wird es schnell teuer und frustrierend. Wir sprechen aus Erfahrung: Wir haben etliche Projekte übernommen und gerettet, die zuvor von Agenturen umgesetzt wurden, die sich als Magento-Profis ausgegeben haben – es aber schlichtweg nicht waren.

Das soll kein Bashing sein. Aber wer Magento wählt, sollte sich bewusst sein: Ohne echte Magento-Kompetenz auf Agenturseite geht das Projekt schnell baden.

Fazit: Magento 2 lohnt sich für Unternehmen mit komplexen Anforderungen, Inhouse-Strukturen oder klarer Agenturpartnerschaft – und dem Willen, in ein solides Setup zu investieren.

Sylius: Der modulare Herausforderer – flexibel, leichtgewichtig, modern

Lass uns über Sylius 2 sprechen.

Sylius basiert auf dem Symfony-Framework und richtet sich an Unternehmen, die Freiraum brauchen. Es ist ideal, wenn Prozesse individuell abgebildet werden sollen – statt den Shop um das System zu bauen.

Stärken von Sylius:

  • Modernes, sauberes Code-Framework (Symfony)
  • API-first & Headless-ready
  • Frontend auf Wunsch mit Tailwind Theme: leichtgewichtig, flexibel und modern – unsere bevorzugte Lösung
  • Alternativ nutzbar mit Projektfrontend oder dem Sylius-Standardtheme (Bootstrap), auch wenn das nicht unsere erste Wahl ist
  • Modular erweiterbar ohne Ballast
  • Entwicklertauglich ohne großes DevOps-Team
  • Ideal für B2B-Logiken oder Custom-Logik

Sylius Plus bringt zusätzlich:

  • Multi-Warehouse-Funktion
  • Erweiterte Nutzerrollen (RBAC)
  • Unternehmenssupport & SLA

Aber auch:
  • Weniger Out-of-the-Box-Komfort
  • Kleinere Community – besonders für Sylius 2 sind die verfügbaren Plugins zwar im Wachstum, aber noch lange nicht vergleichbar mit der Magento-Extension-Welt
  • Anforderungen müssen klar formuliert werden, da viele Funktionen individuell entwickelt werden müssen – das ist kein Nachteil, aber du brauchst dafür Zeit oder Budget
  • Die Plattform ist extrem flexibel und erweiterbar – es gibt kaum etwas, das technisch nicht umsetzbar wäre. Aber: Diese Freiheit kommt mit Verantwortung. Planung und technische Umsetzung liegen in deiner Hand oder der deiner Agentur

Fazit: Wer spezifische Anforderungen hat, die Magento nicht gut abbildet, oder bewusst auf einen reduzierten Tech-Stack setzt, ist mit Sylius oft schneller und flexibler.

Magento 2 vs. Sylius – was passt besser?

Jedes Projekt ist anders – hier ein Überblick über die wichtigsten Unterschiede.

Magento 2

  • Skalierbar für große Produktmengen & Multishops
  • Starke B2B-Features direkt im Core
  • Riesiger Plugin-Markt & starke Community
  • PageBuilder & Hyvä CMS für Content
  • Headless über PWA-Studios & APIs möglich
  • Hoher Ressourcenbedarf & komplexe Wartung
  • Erfordert erfahrenes Dev- und DevOps-Team
  • Höhere Gesamtbetriebskosten

Sylius

  • Leichtgewichtiges, modulares Framework auf Symfony-Basis
  • Headless-First – ideal für individuelle Frontends
  • Flexibel erweiterbar – perfekt für Custom-Prozesse
  • Integriertes Basis-CMS & Plugins wie DEC-Detour
  • Optional kombinierbar mit Sulu oder Storyblok
  • Weniger Plugins – dafür echte Freiheit beim Entwickeln
  • Geringere Einstiegskosten, planbarer Betrieb
  • Perfekt für Teams mit Symfony-Kompetenz

Unsere Einschätzung

Eines vorweg: Wir treffen keine pauschalen Aussagen à la „Wenn A, dann Magento – wenn B, dann Sylius“. So funktioniert nachhaltige Systemwahl nicht. Die Entscheidung für ein Shopsystem ist immer individuell und hängt stark von deinen Anforderungen, Prozessen und Ressourcen ab.

Deshalb sagen wir klar: Lass uns gemeinsam herausfinden, was du wirklich brauchst. In einem Evaluierungsworkshop analysieren wir, wo du mit deinem Shop hinwillst – und erst danach sprechen wir über Magento, Sylius oder ein ganz anderes System.

Denn manchmal ergibt sich erst nach einer sauberen Analyse, dass weder Magento noch Sylius die beste Lösung ist. Und das ist okay – denn unser Ziel ist nicht, ein bestimmtes System zu verkaufen, sondern dir zu der Lösung zu verhelfen, die zu deinem Geschäftsmodell passt. Neutral, erfahren und mit technischem Weitblick.

Systemwahl mit Wilma

Wilma: Deine Sylius- und Magento-Agentur

Wir begleiten Shops nicht nur bei der technischen Umsetzung, sondern auch in der strategischen Plattformwahl. Ob Relaunch, Migration oder grüne Wiese: Wir helfen dir, die passende Basis für dein digitales Wachstum zu legen.

  • Über 15 Jahre E-Commerce-Erfahrung
  • Dutzende erfolgreiche Migrationen von Magento 1, Shopware 5 und Shopify
  • Klarer Fokus auf nachhaltige Systementscheidungen statt Schnellschüsse
  • Technische Expertise mit Strategie-Verstand

Unser Ziel: Systeme aufsetzen, die auch in drei Jahren noch skalieren – und keine Kopfschmerzen verursachen.

Jetzt beraten lassen
Wilma Magento und Sylius Experten

Wir sind anders!

Wir verkaufen Ihnen nichts, was sie nicht brauchen. Wir entwickeln mit Ihnen zusammen auf Basis Ihres Geschäftsmodells.

Jetzt Erstgespräch mit den Inhabern sichern.