Tracking & Insights im E-Commerce – was deine Zahlen wirklich sagen

Du hast Dashboards, Reports und Kennzahlen – aber keine klaren Antworten? Willkommen bei einem der größten Tracking-Probleme im E-Commerce. Wir helfen dir, deine Zahlen richtig zu lesen. Und sie so aufzubereiten, dass du damit arbeiten kannst.

  • Verlässliche Daten statt Datenflut – mit GA4, ShopWatcher & Co.
  • Technisch sauber, datenschutzkonform, strategisch durchdacht
  • Mehr Klarheit für dein Team – von Marketing bis Geschäftsführung
  • Regelmäßige Analyse-Calls statt blinder Reports
Lass uns über deine Zahlen sprechen

Die Herausforderung

Daten sind allgegenwärtig. Jede Shop-Plattform, jedes Werbesystem, jedes Analyse-Tool verspricht: „Wir zeigen dir, was in deinem Business passiert.“ Doch die Realität sieht anders aus. Viele Händler haben zwar Zugriff auf Dashboards, Reports und Metriken – aber treffen ihre Entscheidungen trotzdem eher aus dem Bauch heraus. Warum? Weil die Zahlen zwar da sind, aber oft nicht verstanden, falsch interpretiert oder schlichtweg nicht aussagekräftig sind.

Tracking Herausforderung

Unsere Lösung

Genau hier setzen wir bei WilMa an. Wir helfen unseren Kunden, aus Daten Klarheit zu gewinnen – technisch präzise, strategisch durchdacht und immer mit dem Ziel, Entscheidungen besser zu machen. Ob du technischer Leiter bist, E-Commerce-Verantwortlicher oder in der Geschäftsführung: Du brauchst keine Datenflut. Du brauchst Daten, die Sinn machen.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Tracking Lösung

Google Analytics 4: ein guter Einstieg, aber nicht das Ziel

Viele Händler nutzen GA4 – und das ist grundsätzlich sinnvoll. GA4 bietet im Standard eine breite Basis an Daten: Sie sehen, woher Ihre Nutzer kommen, wie viele Seiten sie ansehen, ob sie konvertieren. GA4 kann zeigen, welche Seiten besonders beliebt sind, welche Geräte genutzt werden und wie sich verschiedene Nutzergruppen verhalten.

Aber das reicht nicht. Was in der Praxis fehlt, sind konkrete, verwertbare Informationen für Ihren spezifischen Shop: Warum brechen Nutzer beim Zahlungsprozess ab? Welche Produktvarianten führen zu weniger Käufen? Welche Filteroptionen werden häufig genutzt – und welche verwirren?

Diese Informationen bekommen Sie nur, wenn das Tracking sauber konzipiert und individuell auf Ihre Prozesse angepasst ist. Genau hier liegt unsere Stärke.

ShopWatcher: Wenn GA4 nicht mehr reicht

ShopWatcher ansehen

Neben Google Analytics setzen wir auf ein eigenes Analyse-Tool: ShopWatcher. Es wurde entwickelt, um eine ganz bestimmte Lücke zu schließen: die zwischen Nutzungsverhalten und echten Shopdaten.

Denn: GA4 liefert nur dann Daten, wenn der Nutzer dem Tracking zustimmt. Die Konsequenz? Viele Analysen sind lückenhaft – besonders bei sicherheitsbewussten Zielgruppen, auf Mobilgeräten oder in datensensiblen Märkten.

ShopWatcher arbeitet anders. Es zieht die Daten direkt aus Ihrer Magento-Datenbank. Keine Schätzungen, keine Zustimmungspflicht. Sondern echte, vollständige Zahlen über das, was im Shop wirklich passiert:

  • Anzahl und Art der Bestellungen
  • Wert und Entwicklung der Warenkörbe
  • Nutzung und Performance der Zahlarten
  • Stornos, Retouren und ihre Ursachen
  • Conversion-Dynamiken über den Tagesverlauf

Diese Daten sind sofort verfügbar – in Echtzeit. Sie helfen, operative Entscheidungen zu treffen, Probleme frühzeitig zu erkennen und den Shop nachhaltig zu steuern.

Unsere Leistungen im Überblick

Wir bei WilMa sind spezialisiert auf technische Umsetzung. Wir entwickeln keine Anzeigen, schreiben keine Werbetexte und konzipieren keine Kampagneninhalte.

Was wir machen, ist die gesamte technische Infrastruktur, auf der sich all das aufbauen lässt.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Einrichtung und Konfiguration des Google Tag Managers
  • Verbindung mit Ihrem Magento-Shop & Consent-Banner
  • Aufbau individueller GA4-Tracking-Events und Zieldefinitionen
  • Erstellung verständlicher Reports in Google Analytics 4 oder Looker Studio
  • Einbindung aller gängigen Anzeigenplattformen: Google Ads, Meta, LinkedIn, TikTok
  • Konfiguration von Server-to-Server-Tracking, wenn Präzision und Datenschutz gefragt sind
  • Integration und Anpassung des Trackings an Ihre Shopstruktur, Ihr Geschäftsmodell und Ihre Ziele
Wir sorgen dafür, dass Ihre Zahlen stimmen. Und dass Sie damit arbeiten können.

WilMa CEO & CTO

Von Zahlen zu Erkenntnissen: Der richtige Prozess

Viele Agenturen übergeben ein fertig installiertes Tracking-System – und dann? Bleiben Sie allein mit Ihren Zahlen.

Wir sehen das anders: Daten entfalten ihren Wert nur, wenn man sie regelmäßig anschaut, versteht und daraus Schlüsse zieht.

Deshalb setzen wir auf enge Zusammenarbeit:

  • In regelmäßigen Analyse-Calls klären wir, was auffällig ist.
  • Wir zeigen, welche Zahlen verlässlich sind, wo es Lücken gibt, und wie man mit geringem Aufwand zu besseren Erkenntnissen kommt.
So wird aus Tracking echte Steuerung – für Marketing, Produkt, UX und Strategie.

Tracking, das dir wirklich was bringt – starten?

Häufige Fragen zu Tracking & Datenanalyse im E-Commerce

  • Server-to-Server-Tracking (S2S) wird immer wichtiger, weil Browser-Tracking zunehmend durch AdBlocker, Datenschutzrichtlinien oder technische Limitierungen unzuverlässig wird. S2S sendet Tracking-Daten direkt von deinem System an Google, Meta oder andere Plattformen – ohne Umweg über das Nutzergerät.

    Das Ergebnis: deutlich robustere, präzisere und datenschutzfreundlichere Daten. Wir prüfen, ob S2S zu deinem Setup passt – und setzen es so um, dass bestehende Tools und Strukturen weiter nutzbar bleiben.

  • Ein korrekt eingebundenes Consent-Banner ist mehr als ein Pflicht-Popup: Es entscheidet darüber, ob deine Trackingdaten überhaupt verarbeitet werden dürfen. Wenn der Consent-Status technisch nicht sauber berücksichtigt wird, droht entweder ein Datenleck – oder ein nahezu leerer Report.

    Wir sorgen dafür, dass dein GA4, Tag Manager & Co. nur dann feuern, wenn sie dürfen – rechtlich sauber und technisch zuverlässig. Für DSGVO-Konformität, die nicht nur auf dem Papier steht.

  • Nicht unbedingt. GA4 ist ein mächtiges Tool – aber nicht für jedes Unternehmen die beste Wahl. Gerade bei Datenschutzauflagen oder Hosting-Anforderungen stoßen viele an Grenzen.

    Matomo ist eine leistungsfähige Alternative: lokal installierbar, voll DSGVO-konform, flexibel anpassbar. Wir helfen dir bei der Auswahl – ohne Tool-Fetisch, aber mit Blick auf dein Geschäftsmodell.

  • Viele Unternehmen sammeln Daten – aber nutzen sie nicht. Wir setzen auf monatliche Reviews mit deinem Team: Wir interpretieren Zahlen gemeinsam, priorisieren Maßnahmen und machen die Daten zur echten Entscheidungsbasis für UX, Produkt, Marketing und Strategie.

  • ShopWatcher ist unser eigenes Analyse-Tool für Magento. Es liefert dir Shopdaten direkt aus dem System – unabhängig von Cookies oder Consent. Bestellungen, Zahlarten, Stornos, Conversion-Dynamiken: alles in Echtzeit, vollständig, verlässlich.

    Ideal, wenn du aussagekräftige Daten brauchst – auch ohne Zustimmung oder bei hoher AdBlocker-Quote. Mehr erfahren

Du willst mehr aus deinen Daten holen?

Dann lass uns dein Tracking auf ein neues Level bringen: verständlich, präzise und strategisch durchdacht.

Jetzt kostenloses Erstgespräch