Workshop Anforderungsanalyse E-Commerce

Klarheit, bevor du in Technik investierst.

Sie haben eine Frage? Hier erhalten Sie Antworten!

Beschreibung / Workshop Anforderungsanalyse E-Commerce

Warum der Workshop so wichtig ist

Viele Shops scheitern nicht an der Umsetzung, sondern an der Vorbereitung.

Unklare Anforderungen, unvollständige Use Cases oder alte Funktionen, die „halt so drin bleiben sollen“, führen später zu teuren Korrekturen.

Im Workshop identifizieren wir, was wirklich gebraucht wird – und was nicht.

Denn oft gilt: Weniger ist mehr, wenn die Prozesse klar definiert sind und aufeinander einzahlen


Ziel des Workshops

Wir schaffen die Grundlage für belastbare technische und wirtschaftliche Entscheidungen:

  • Gemeinsames Verständnis der Zielsetzung

  • Klare Dokumentation aller Anforderungen (Funktional, Prozess, Datenfluss)

  • Abgleich zwischen Ist- und Soll-System

  • Priorisierung nach Nutzen, Aufwand und Risiko

Am Ende erhältst du eine vollständige Entscheidungsgrundlage für deinen nächsten Schritt – egal, ob du mit WilMa weiterarbeitest oder mit einem anderen Partner.

Für wen ist der Workshop geeignet

  • Unternehmen, die einen Shop-Relaunch planen

  • Teams, die von einer alten Plattform (z. B. Shopware 5, Magento 1) auf eine neue migrieren

  • Marken, die ihren E-Commerce neu aufbauen und wissen wollen, was sie wirklich brauchen

  • Entscheider, die eine klare Entscheidungsgrundlage vor dem Projektstart möchten

 

Inhalte (Beispielstruktur)

1. Geschäftsmodell & Ziele verstehen

  • Welche Rolle spielt der Shop im Gesamtvertrieb?

  • Welche Zielgruppen & Kanäle sollen bedient werden?

  • Welche Systeme sind angebunden (ERP, PIM, CRM)?

2. Bestehende Funktionen prüfen

  • Welche Features sind heute vorhanden – und werden wirklich genutzt?

  • Wo bestehen Redundanzen oder manuelle Prozesse?

  • Welche Funktionen sollten überdacht oder vereinfacht werden?

3. Anforderungen aufnehmen & priorisieren

  • Fachliche & technische Anforderungen (UX, Checkout, Datenflüsse, Schnittstellen)

  • Prozessanalyse und Automatisierungspotenziale

  • Bewertung nach Nutzen, Aufwand, Abhängigkeiten

4. Handlungsempfehlungen & nächste Schritte

  • Zusammenfassung als strukturierte Dokumentation

  • Empfehlung für Systemarchitektur und Projektvorgehen

  • Zeit- und Budgetrahmen für die nächsten Phasen


Ergebnis

  • Dokumentierte Anforderungen als Basis für Ausschreibung oder Projektstart

  • Priorisierte Roadmap, die Technik und Business vereint

  • Realistische Aufwandseinschätzung für Entwicklung & Schnittstellen

  • Kostenersparnis durch Vermeidung von Fehlentwicklungen

Und das Beste:

➡️ Wir schreiben bis zu 100 % der Workshop-Kosten auf ein Folgeprojekt gut, wenn daraus eine gemeinsame Umsetzung entsteht.

Warum mit WilMa Digital

  • 15 + Jahre E-Commerce-Erfahrung aus über 100 Projekten

  • Methodisch erprobte Workshop-Formate mit echtem Output

  • Kombination aus technischer Tiefe (Andreas Mautz) und betriebswirtschaftlicher Perspektive (Mone Wildenberg)

  • Neutralität bei Systemwahl: Magento, Sylius, Shopify, Shopware – wir denken plattformübergreifend

  • Transparente Dokumentation: Du kannst mit den Ergebnissen sofort weiterarbeiten